wäre wünschenswert….
Warum in Deutschland so wenige Mediationen durchgeführt werden, ist uns ein Rätsel. Dabei bietet das Verfahren der Mediation viele Lösungsansetze und ist eine Chance.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es der Politik und uns Bürgern gut täte, eine Mediation bzw. eine echte Bürgerbeteiligung zu veranstalten.
Da es auch online möglich ist, ist es mir immer noch ein Rätsel, warum wir uns noch streiten.
Lasst uns doch an einen Tisch sitzen, bzw. virtueller Tisch geht ja auch. Der Niederländer sagt:
” Wij drinken een kopje koffie en praten erover…dan komt toch alles weer goed.”
Warum nicht?
Hier ein Artikel über die Mediation:
Ab Montag, dem 11. Januar 2021, 9 am local time, findet ein dreistündiger Programmblock für…
Distanzunterricht kann man vielleicht ergänzen mit der Khan Academy, online und von zu Hause aus.…
heißt die Talkrunde, die die Werner Bonhoff Stiftung am 16. November 2020 veranstalten wird. Die…
Warum dürfen Kinder und/oder Eltern nicht selber entscheiden, ob sie in der Pandemie zum Schulgebäude…
Liebe Unterstützer/Innen der Petition Legalisierung von Homeschooling in NRW, unsere Petition ist wichtiger denn je…
UND „Präsenz-Unterricht kann zum Superspreading-Event werden“ So schreibt News4Theachers.de, die Aussage von Herrn Lauterbach. Warum…
This website uses cookies.