Categories: Blog

Brauchen wir ein Lockdown in Gütersloh?

Tagesschau.de, heute 22.06.2020, 19.57 Uhr sagt/schreibt der Kommentator Herr Andreas Reuter vom HR:

Zitat Anfang:

Und dennoch – er darf jetzt nicht mehr lange prüfen und abwägen, sondern muss hart durchgreifen. Sich daran halten, was er Anfang Mai versprochen hat. Und einen strengen Lockdown über den Kreis verhängen. Denn wenn er zu lange damit zögert, droht dieses Schicksal dem ganzen Land.

Zitat Ende

Ich bin etwas irritiert. Erst hiess es von der Bundesregierung Februar 2020: Alles gut, wir haben alles in Griff, dann kam die Schließung der Schulen, dann sind manche Kinder wöchentlich für vier Stunden in die Schule gegangen. NRW öffnete schliesslich die Grundschulen ab dem 15. Juni 2020 für alle Grundschüler. Die Kinder, die selber zu einer Risikogruppe gehören oder mit einem Angehörigen zusammen leben, die zur Risikogruppe gehören, für diese bekommt man eine Befreiung von der Schulpflicht.

Dann gibt es welche, die sagen und schreiben, Corona ist halt “nur” eine Grippe.

Und RKI meldet erneut eine höhere Zahl an Infektionen.

Ich bin etwas irritiert.

Was hätte ich gemacht, würde ich das entscheiden müssen/dürfen/können?

Ich glaube, ich würde einen Lockdown veranlassen für die kommenden vier Wochen? Wie in Neuseeland vielleicht vorgehen? Grenzen dicht und jeder der rein will, muß für 30 Tage in die häusliche Isolation?

Ganz ehrlich, ich will mit den Entscheidungsträgern nicht tauschen, denn egal wie man es macht, man macht es doch falsch oder?

Wie seht Ihr das? Was würden Ihr tun?

Hier der Link von dem Artikel bei tagesschau.de

https://www.tagesschau.de/kommentar/guetersloh-101.html
Elternlobby-Team

Recent Posts

Distanzlernen: BBC bietet das größte Bildungsangebot in ihrer Geschichte

Ab Montag, dem 11. Januar 2021, 9 am local time, findet ein dreistündiger Programmblock für…

4 Jahren ago

Die Khan Academy für jedermann:

Distanzunterricht kann man vielleicht ergänzen mit der Khan Academy, online und von zu Hause aus.…

4 Jahren ago

Mobbing an Schulen

heißt die Talkrunde, die die Werner Bonhoff Stiftung am 16. November 2020 veranstalten wird. Die…

5 Jahren ago

Warum geben Sie uns nicht mehr Eltern- und Kinderrechte?

Warum dürfen Kinder und/oder Eltern nicht selber entscheiden, ob sie in der Pandemie zum Schulgebäude…

5 Jahren ago

Mehr Mediation in der Coronazeit

wäre wünschenswert.... Warum in Deutschland so wenige Mediationen durchgeführt werden, ist uns ein Rätsel. Dabei…

5 Jahren ago

Mehr Rechte für Kinder und Eltern in NRW wäre wünschenswert

Liebe Unterstützer/Innen der Petition Legalisierung von Homeschooling in NRW, unsere Petition ist wichtiger denn je…

5 Jahren ago

This website uses cookies.