Categories: Blog

“Wenn wir nicht wollen, dass die Schulen mit regelmäßigem Schulausfall auch noch zu Hotspots werden, sollten die Schulklassen jetzt aufgeteilt werden in Vormittags- und Nachmittagsunterricht”

UND

„Präsenz-Unterricht kann zum Superspreading-Event werden“

So schreibt News4Theachers.de, die Aussage von Herrn Lauterbach.

Warum die Schulministerien auf die Idee schon nicht vorher gekommen sind, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Vormittags- und Nachmittagsunterricht gibt es beispielsweise in der Türkei schon Ewigkeiten, wenn die Klassen zu groß sind. Warum hier in Deutschland diese Unflexibilität? Mir ist es auch ein Rätsel, warum die Lehrer das mitmachen?

Heute aktuell habe ich erfahren, dass sich die Lehrer/Innen, die zur Risikogruppe gehören zwar nicht befreien lassen können von Unterricht, dann lassen die sich halt krank schreiben. Ist das wahr?

Uns erreichten heute sehr viele Anrufe von besorgten Eltern. Schade und eine Schande, daß beispielsweise das Schulministerium NRW, unsere nette Schulministerin diese Bedenken ignoriert. Lüften ist schön und gut. Aber wird das was bringen? Ich befürchte, nein!!!!

Hier könnt Ihr den gesammten Artikel lesen von news4teacher.de:

Elternlobby-Team

Recent Posts

Distanzlernen: BBC bietet das größte Bildungsangebot in ihrer Geschichte

Ab Montag, dem 11. Januar 2021, 9 am local time, findet ein dreistündiger Programmblock für…

4 Jahren ago

Die Khan Academy für jedermann:

Distanzunterricht kann man vielleicht ergänzen mit der Khan Academy, online und von zu Hause aus.…

4 Jahren ago

Mobbing an Schulen

heißt die Talkrunde, die die Werner Bonhoff Stiftung am 16. November 2020 veranstalten wird. Die…

4 Jahren ago

Warum geben Sie uns nicht mehr Eltern- und Kinderrechte?

Warum dürfen Kinder und/oder Eltern nicht selber entscheiden, ob sie in der Pandemie zum Schulgebäude…

4 Jahren ago

Mehr Mediation in der Coronazeit

wäre wünschenswert.... Warum in Deutschland so wenige Mediationen durchgeführt werden, ist uns ein Rätsel. Dabei…

4 Jahren ago

Mehr Rechte für Kinder und Eltern in NRW wäre wünschenswert

Liebe Unterstützer/Innen der Petition Legalisierung von Homeschooling in NRW, unsere Petition ist wichtiger denn je…

4 Jahren ago

This website uses cookies.