Categories: Blog

HSLDA schreibt über unsere Petitionen:

Die HSLDA berichtet hier über unsere Petition. Sie schreiben,

daß die ganze Welt in homeschooling ist und diese Option ja eigentlich in Deutschland normalerweise nicht zur Verfügung steht. Die Familien sind quasi durch Covid-19 unfreiwillig in Homeschooling.

Sie schreiben aber auch: Für einige ist dies ein Wunder im Verborgenen – für andere ist dies Neuland. Es herrscht jedoch Konsens darüber, dass es sich hierbei um eine praktikable Option mit vielen Vorteilen für die Gesellschaft und Familien handelt, die nicht nur in Krisenzeiten frei zu Hause unterrichtet werden möchten.

Vor einigen Wochen wurde eine Petition zur Legalisierung des Homeschoolings in Deutschland eingereicht, die inzwischen fast 4.000 Unterschriften hat und weiter wächst! Die Petition wurde von Elternlobby Bildungspflicht statt Präsenzpflicht, einer Lobbyorganisation für Eltern, ins Leben gerufen.

Link zum Beitrag

Elternlobby-Team

Recent Posts

Distanzlernen: BBC bietet das größte Bildungsangebot in ihrer Geschichte

Ab Montag, dem 11. Januar 2021, 9 am local time, findet ein dreistündiger Programmblock für…

4 Jahren ago

Die Khan Academy für jedermann:

Distanzunterricht kann man vielleicht ergänzen mit der Khan Academy, online und von zu Hause aus.…

4 Jahren ago

Mobbing an Schulen

heißt die Talkrunde, die die Werner Bonhoff Stiftung am 16. November 2020 veranstalten wird. Die…

4 Jahren ago

Warum geben Sie uns nicht mehr Eltern- und Kinderrechte?

Warum dürfen Kinder und/oder Eltern nicht selber entscheiden, ob sie in der Pandemie zum Schulgebäude…

4 Jahren ago

Mehr Mediation in der Coronazeit

wäre wünschenswert.... Warum in Deutschland so wenige Mediationen durchgeführt werden, ist uns ein Rätsel. Dabei…

4 Jahren ago

Mehr Rechte für Kinder und Eltern in NRW wäre wünschenswert

Liebe Unterstützer/Innen der Petition Legalisierung von Homeschooling in NRW, unsere Petition ist wichtiger denn je…

4 Jahren ago

This website uses cookies.